💰 Finanzen

Zinsen

Aufgabe / ProblemFormel
Zinsen für 1 JahrZ = K * p / 100
Zinsen nach mehreren Jahren "t"Z = K * p * t / 100
Zinsen nach Monaten "t"Z = K * p * t / (100 * 12)
Zinsen nach Tagen "t"Z = K * p * t / (100 * 360)
Zinseszins Ertrag "E" bei festem Jahreszins "p" und "t" JahrenE = K * (1 + (p / 100))**t
  • Variablen: p (Zinssatz), Z (Zins), K (Kapital), t (Zeit), E (Ertrag)

Brutto / Netto / Tara

Brutto (lat. "brutus": unrein) ist eine zusammengesetzte Größe, die um bestimmte Teile vermindert zu Netto (ital: rein) wird: x (Netto) + y (beliebig) = z (Brutto). Bei "y" kann es sich hierbei um Steuern, Abgaben, Volumen, Gewichte, etc. handeln.

Gewicht

Kauft man sich Tomaten in einer Verpackung ergibt sich folgende Aufschlüsselung der einzelnen Gewichtsbezeichnungen: Tomaten (Netto), Verpackung (Tara), Tomaten und Verpackung (Brutto). Der Begriff "Tara" wird oftmals nur bei Gewichten verwendet.

Falsche Berechnung bei Preisen

Viele Personen machen bei der Berechnung von Brutto zu Netto einen entscheidenden Fehler bei der Verwendung des Dreisatzes:

Beispielaufgabe: Berechne von 100,00 Euro (Brutto) den Nettobetrag.

FalschRichtig
100,00 Euro = 100 Prozent
1,00 Euro = 1 Prozent
19,00 Euro = 19 Prozent

= 81,00 Euro (Netto)
100,00 Euro = 119 Prozent
0,84 Euro = 1 Prozent
15,97 Euro = 19 Prozent

= 84,03 Euro (Netto)
Brutto * 0,81 = NettoBrutto / 1,19 = Netto

Hinweis

Sollten schwerwiegende Fehler in der Zusammenfassung sein, bitte hier per E-Mail kontaktieren.

Zuletzt aktualisiert:
Autor: Benedikt Handschuh