💻 Informatik
Dateiformate
Das Portable Document Format (kurz PDF) gibt es in verschiedenen Varianten. Folgende Tabelle soll Aufschluss über die Eigenschaften der verschiedenen Varianten geben:
| Normen | Versionen | Erscheinungsjahre | Eigenschaften | Anwendungsbeispiele |
|---|---|---|---|---|
| 1.7, 2.0 | 2008 - 2020 | kein Standard | alles | |
| PDF/A | A-1, A-2, A-3 | 2005 - 2012 | zur langen Archivierung, stark eingeschränkt von den Funktionen, keine externen Ressourcen | Archivierung, Langzeitdokumente |
| PDF/E | E | 2008 | interaktive 3D-Darstellung | Architekten, Ingenieure, Konstruktionszeichnungen, ... |
| PDF/H | H | 2008 | wird im Gesundheitswesen eingesetzt | Gesundheitswesen |
| PDF/X | X-1a, X-2, X-1a, X-3, X-4, X-5 | 2001 - 2008 | für Druck geeignet, korrekte Farbwiedergame im CYMK-Farbmodell | Druckvorlagen, Layouts und Grafiken |
| PDF/UA | UA | 2008 | Barrierefreiheit, Zugang für assistive Technologien | Barrierefreie Dokumente |
| PDF/VT | VT | 2010 | ICC-Farbmanagement, verwandt mit PDF/X, Erhalt von Farbprofilen | Druckvorlagen, Layouts und Grafiken |